Termine
Bayernweites Fairtrade-Schools-Treffen
Alle Fairtrade-Schools in Bayern und die, die es werden möchten aufgepasst! Im Juli finden wieder die Bayerischen Eine Welt-Tage in Augsburg statt, die auch das Vernetzungstreffen der Fairtrade-Schools in Bayern ausrichten. Und ihr seid herzlich eingeladen! Ein umfangreiches Programm mit vielen verschiedenen Workshops zum Globalen Lernen warten auf euch.
Wann: Freitag, 04. Juli 2025 / 11:00 – 13:30 Uhr
Wo: Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
Wer? Eingeladen sind ausgezeichnete Fairtrade-Schools und alle interessierte Schulen aus Bayern. Pro Schule können maximal 10 Schüler*innen teilnehmen.
Eine Fahrtkostenerstattung ist für max. 10 Personen möglich (zwei "Bayerntickets" für je 5 Personen). Für Lehrkräfte gibt es ein paralleles Vernetzungstreffen. Im Anschluss an das Fairtrade-School-Treffen finden ab 13.30 Uhr am gleichen Ort die Bayerischen Eine Welt-Tage mit Fair Handels Messe Bayern statt. Der Eintritt ist für euch frei.
Das erwartet euch:
11.00 Uhr: Begrüßung und Update der Kampagne Fairtrade-Schools
11.45 - 13.15 Uhr: parallele Workshops für Schüler*innen
Folgende Workshops werden angeboten:
- Dr. Phillip Bengel, Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / Bildung trifft Entwicklung: "Wenn das Klima kocht - was essen wir morgen?" (alle Klassen)
- Dr. Arno Wielgoss, Eine Welt Netzwerk Bayern / Bildung trifft Entwicklung: „Bittere Schokolade? Was bedeutet unser Schokoladenhunger für Umwelt und Menschen in den Produzentenländern und was kann man dagegen tun?” (5.-7. Klasse)
- Natacha Bamy, Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. / Bildung trifft Entwicklung: "Globale Rhytmen: Tanzworkshop als Medium zur Förderung entwicklungspolitischer Bildung” (alle Klassen)
- George Muigai, Char2Cool e.V.: “Denkgrenzen erweitern – wie die Kombination von Klimaschutz & Kronenkranichschutz am Lake Ol’Bolossat in Kenia zu Ernährungssicherheit, Befähigung von Frauen, mehr Gesundheit und die Festlegung von CO2 führt” (alle Klassen; Englisch mit Übersetzung)
- Gisela Voltz, Mission EineWelt: “Wasser für alle!”
- Ann Lorschiedter, externe Fairtrade-Referentin / Fairtrade Deutschland e.V.: “Fairer Honig oder: Honig aus Mexiko – warum das denn?!?” (5.-7. Klasse)
- Aldo Chipana, externer Fairtrade Referent / Fairtrade Deutschland e.V.: “Fairtrade und Klimaschutz: Was steckt hinter unserer Schokolade?" (ab 8. Klasse)
Rückfragen und Anmeldung:
- Bitte meldet euch vorab über dieses Online-Formular an: https://forms.office.com/r/kQEbQLUwAP
- Für Rückfragen steht euch das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. zu Verfügung: bte(at)eineweltnetzwerkbayern.de, Tel. 0821 / 650 72 936
- Hier findet ihr alle Informationen nochmals als pdf zum Ausdrucken oder Weiterleiten.
- Die Veranstaltung wird gefördert von Fairtrade Deutschland e.V. sowie aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei, der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und von den bayerischen (Erz-)Diözesen.