Termine
Online-Seminar: Nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln
Schülergenossenschaften als vielfältige Lernumgebungen: Schülergenossenschaften bieten vielfältige Möglichkeiten zur konkreten Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)-Aspekten in allen Schulformen. Schüler*innen werden professionell begleitet und in die Lage versetzt ihr eignes Unternehmen als langfristiges Schulprojekt zu gründen und zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die individuelle Berufsorientierung sowie differenzierte Finanz- und Wirtschaftskompetenzen.
Wann? Donnerstag, der 6. Februar 2025 von 15 bis 16 Uhr
Wo? Online, per Zoom
Anmeldung: unter diesem Link
In diesem digitalen Angebot stellt sich das Bildungsprojekt „Schülergenossenschaften – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“ vor, gibt konkrete Einblicke in die Lernumgebungen vor Ort und greift Fragen der Teilnehmenden auf. Der Referent ist Tristan Becker, Landeskoordinator für Schülergenossenschaften in Nordrhein-Westfalen (zugewiesen vom Ministerium für Schule und Bildung).
Viele Fairtrade-Schools machen es bereits vor, indem sie Schüler*innengenossenschaften mit dem fairen Handel verbinden. In diesem Webinar wollen wir euch einige Beispiele vorstellen und mit euch in dem Austausch zu euren Ideen kommen.
Das Online-Seminar findet am 6. Februar 2025 von 15 bis 16 Uhr mit anschließenden 15 Minuten optionalen Austausch über Zoom statt. Eingeladen sind alle Interessierten, sowohl Lehrkräfte, Multiplikator*innen als auch Schüler*innen.
Informationen vorab zum Thema Schülergenossenschaften findet ihr unter: https://schuelergeno.de/