Am 23.-25. November findet die erste Global Youth Convention von Fairtrade statt. Erwartet werden Hunderte von jungen Leuten aus den Produzent*innen-Netzwerken Mehr lesen
News
Junge Engagierte aus Afrika, Lateinamerika und Asien gestalten die Zukunft von Fairtrade
Fairtrade Youth positioniert sich in der Klimakrise
„Nichts zu tun wird teurer und gefährdet bereits jetzt unsere Lebensgrundlage und die aller Kleinbäuerinnen und Kleinbauern", heißt es im Dokument „Fairtrade youth demand urgent climate action". Diese deutlichen Worte wurden von jungen Menschen aus Fairtrade-zertifizierten Kooperativen formuliert und am Freitag, den 22. Oktober bei einer Podiumsdiskussion offiziell vorgestellt. Mehr lesen
Erfolgreiches und nachhaltiges Verkaufen: Der neue Markentrainer ist da!
Der Grips&Co-Markentrainer Fairer Handel 2021/2022 ist eine Veröffentlichung von Grips&Co in Kooperation mit Fairtrade Deutschland e.V. Im Markentrainer findet sich allerhand professionelles Wissen rund um nachhaltiges Verkaufen für Unternehmen. Mehr lesen
800 Fairtrade-Schools – Grund zu feiern!
Am 29. Oktober wurde das Robert-Bosch-Gymnasium in Gerlingen zur 800. Fairtrade-School in Deutschland ausgezeichnet. Bei einer großen hybriden Feier in der Schule wurde das Engagement des Fairtrade-Schulteams gleich von mehreren Ehrengästen gewürdigt. Mehr lesen
Kostenfreie Feriencamps Modell-Morgen
„Modell morgen“ verbindet im Rahmen kostenfreier Feriencamps die individuellen Fragen der eigenen beruflichen Orientierung mit dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Jedes Camp steht unter einem thematischen Schwerpunkt im Zusammenhang mit sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Mehr lesen
Die internationale Fairtrade-Schools-Familie wächst
Am 21. September werden in Indien vier Schulen mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet. Insgesamt tragen dann bereits 17 indische Schulen den Titel, womit über 10.000 Schüler*innen in Indien auf eine Fairtrade-School gehen. Mehr lesen
El Salvador: Jugendliche entwerfen Zukunft des Lebensmittelsektors
„Transforming food systems“ lautet der Titel des Workshops, bei dem 16 Jugendliche ihre Ideen für die Zukunft entwickelten. Mehr lesen
#ZeitFürAction – digitale Aktion fordert zum Mitmachen auf!
Welche globalen Themen brennen euch aktuell auf der Seele? Welche Wünsche und Ideen für die Zukunft habt ihr? Und welche Botschaft wollt genau jetzt mit der Welt teilen? Mehr lesen
Neue Schirmherrin in Baden-Württemberg
Die neue Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper übernimmt die Schirmherrschaft der Kampagne Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg. Damit würdigt sie das Engagement der Schulen und der Kampagne. Mehr lesen