Auch in diesem Jahr wird wieder der ACT! Eine-Welt-Schulpreis in Rheinland-Pfalz vergeben. Mehr lesen
News
Fairtrade-Schools-Jugendforum
Junges Engagement - the future is fair Mehr lesen
Bayernweites Fairtrade-Schools Treffen
Am 8. Juli findet das Forum "Globales Lernen in Bayern" in Augsburg statt, welches als Vernetzungstreffen für Fairtrade-Schulen und Interessierte dient. Das Programm umfasst unter anderem Vorträge, Workshops und ein Rollenspiel. Mehr lesen
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik – 3 Fairtrade-Schools ausgezeichnet
Armutsbekämpfung, Klimaschutz oder Fairer Handel – die Gewinnerbeiträge der zehnten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik zeigen auf vielfältige Weise, wie Engagement für die Eine Welt im Schulunterricht und ‑alltag gelebt werden kann. Mehr lesen
#BNEdigital – Veranstaltung im Rahmen der Digitalen BNE-Werkstatt NRW
Die Digitalisierung birgt Chancen, Herausforderungen und Risiken. Was bedeutet der digitale Wandel für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung? Die Veranstaltung wird dieser Frage in einem offenen Austausch nachgehen. Mehr lesen
SAVE THE DATE Fairtrade-Schüler*innenakademie in NRW und 10-jähriges Jubiläum der Fairtrade-Schools-Kampagne
Im November ist es wieder soweit: Die Fairtrade-Schüler*innenakademie kommt wieder nach NRW, wo alles vor genau 10 Jahren begonnen hat! Wir freuen uns zusammen mit euch dieses Jubiläum am 16. November 2022 zu feiern. Mehr lesen
Fair-Anstalten – eine Gebrauchsanweisung für nachhaltige Events von der Fairen Metropole Ruhr
Die Faire Metropole Ruhr hat eine aktualisierte Version des Leitfadens „Fair veranstalten – eine Gebrauchsanweisung für nachhaltige Events“ veröffentlicht. Die Broschüre soll als Arbeitshilfe für eine umweltgerechte und sozial verträgliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen dienen. Mehr lesen
Internationaler Fairtrade-Schools-Austausch
Fairtrade international - die Reise der Fairtrade AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Neustadt a.d. Weinstraße nach Bordeaux (4.-8.4.2022). Ein Bericht der Fairtrade-AG. Mehr lesen
Neustart nach Flutkatastrophe – Fairtrade Osteraktion am Are-Gymnasium
Seit Januar können die Schüler*innen des Are-Gymnasiums im Kreis Ahrweiler wieder ihre Schule besuchen - als Containerschule. Die Flutkatastrophe im Sommer vergangenen Jahres hatte das Gebäude stark zerstört. Mehr lesen
Individuelles Hausaufgabenheft für Grundschulen: Möhrchenheft „Fair“
Sie möchten als Fairtrade-Town Grundschulen als Partner ansprechen und auf den fairen Handel aufmerksam machen? Dann ist das faire Hausaufgabenheft – das Möhrchenheft – genau das Richtige! Mehr lesen