News

Fairtrade-Schools
14.02.2022

Internationaler Fairtrade-Schools-Austausch

Im Rahmen einer ERASMUS+ Kooperation traf sich das Norbert-Gymnasium Knechtsteden im Januar zu einem virtuellen Austausch mit seinen neuen internationalen Partnerschulen. Dabei tauschten sich die Schulen auch über Fairtrade-Projekte aus.

Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden aus Dormagen hat über Erasmus+ einen internationalen Fairtrade-Schools-Austausch ins Leben gerufen und das auch gleich mit zwei weiteren Schulen aus Frankreich und Italien. Die französische Schule trägt auch bereits den Titel Fairtrade-School bzw. école de commerce equitable und auch die italienische Schule befindet sich auf dem Weg zur Fairtrade-School. Insgesamt nehmen 90 Schüler*innen an diesem internationalen Austausch teil. Die Schülerin Lya Sill berichtet vom ersten Auftakttreffen und Kennenlernen der Schulen:

Am 24. und 25. Januar 2022 traf sich die Schülerfirma des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden, die Fair Trade Company Knechtsteden, im Zuge des Erasmus-Projekts mit den beiden Schulen online via Teams. Diese beiden Online-Tagen ersetzten den eigentlich angedachten realen Austausch nach Italien, welcher aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen musste. Die Kooperation der drei Schulen besteht bereits seit Sommer letzten Jahres, mit dem Ziel, sich gegenseitig über Möglichkeiten auszutauschen, den fairen Gedanken besonders an die junge Generation weiterzugeben. Somit ist angedacht, konkrete Ideen und Projekte zu planen und dann auch umzusetzen.

Der virtuelle Austausch startete am ersten Tag zunächst mit einem Plenumsgespräch. Hier stellten sich die jeweiligen Schulen vor und gaben einen groben Überblick über bereits laufende Fairtrade-Projekte an ihren Schulen. Danach begann die Erarbeitungsphase, wofür sich insgesamt sechs Arbeitsgruppen bildeten. Jede dieser Gruppen setzte sich aus Schülerinnen und Schülern aus allen drei Ländern zusammen und beschäftigte sich mit einem anderen Themenbereich. Beispielsweise erarbeitete eine Gruppe einen Überblick über den Aufbau und die Aufgaben einer Schülerfirma und andere Gruppen arbeiteten an Marketingstrategien oder entwickelten kreative Ideen, um mehr Aufmerksamkeit für Fairtrade zu erreichen. Daraus resultierte unter anderem ein gemeinsamer Instagram-Account der Schulen (fairschools_eu). Am zweiten Tag wurde die Gruppenarbeit zunächst fortgesetzt, sodass dann alle Gruppen ihre Ergebnisse in einer abschließenden Plenumsrunde vorstellen konnten.

Trotz einiger technischen Schwierigkeiten waren alle Teilnehmenden sehr zufrieden mit dem Endresultat ihrer Arbeit und hatten viel Spaß an den beiden Tagen. Die Kooperation zu den Schulen wird alle auch weiterhin begleiten und soll im Verlauf des Jahres weiter intensiviert werden. Momentan ist geplant, dass sich alle drei Schulen im April 2022 in Nîmes an der französischen Schule treffen. Ein weiteres Treffen soll es im Herbst 2022 in Knechtsteden geben.

Mehr Infos zum Norbert-Gymnasium Knechtsteden und zur Schülerfirma Fair Trade Company Knechtsteden findet ihr:

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Google Analytics)
Social Media Feeds (Facebook, Instagram, Twitter über taggbox.com)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren