News
Neue Schirmherrin in Baden-Württemberg
Die neue Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper übernimmt die Schirmherrschaft der Kampagne Fairtrade-Schools in Baden-Württemberg. Damit würdigt sie das Engagement der Schulen und der Kampagne.
Mit der Übernahme der Schirmherrschaft hebt die Ministerin die besondere Bedeutung der Kampagne für Schülerinnen und Schüler in ihrem Bundesland hervor:
„Wir alle wünschen uns eine bessere und gerechtere Welt. Die Fairtrade-Schools-Kampagne zeigt den Schülerinnen und Schülern, dass es jedem Einzelnen möglich ist, diesem Ziel durch seine Entscheidungen und sein Handeln ein Stück näher zu kommen.“
2014 startete die Fairtrade-Schools-Kampagne in Baden-Württemberg mit Unterstützung vieler starker Partnerinnen und Partner: dem Kultusministerium, dem Staatsministerium, der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), dem Dachverband Entwicklungspolitik (DEAB) sowie dem Entwicklungspädagogischen Informationszentrum Reutlingen (EPIZ) mit den Programmen Bildung trifft Entwicklung und den Eine Welt-Promotor*innen. Außerdem wird die Kampagne durch das Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit der Evangelischen Landeskirche Württemberg und das Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg unterstützt.
Mittlerweile gibt es über 130 Fairtrade-Schools, die sich in Baden-Württemberg für fairen Handel einsetzen und damit die Rechte von Frauen, Kindern oder Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Globalen Süden stärken.